Neues von Armin

Quester Immobilien

21. September 2021

Mietpreisdynamik lässt nach

Der Mietwohnungsmarkt in Deutschland ist gegenwärtig von vier wesentlichen Trends gekennzeichnet.

Erstens: Die Mietpreisdynamik lässt weiter nach. Das dritte Jahr in Folge fallen die Mietpreissteigerungen im Bundesdurchschnitt geringer aus als zum Vorjahr.

Zweitens: Die Mietpreisdynamik liegt weiter im Rahmen der Inflationsrate, derzeit sogar darunter.

Drittens: Die Preisdynamik in den Metropolen ist deutlich mehr gebremst als in anderen Städteklassen.

Viertens: Die Steigerungsraten der Mietpreise werden von Mittelstädten und Kleinstädten angeführt.

Das sind die zentralen Ergebnisse aus dem IVD-Wohn-Preisspiegel 2021/2022 auf Basis von Daten aus 400 Städten aus dem ersten Halbjahr 2021.

Interesse an weiteren Informationen zum Thema? Hier!

Aktueller Beitrag

20.08.2025

Thema Wohnen: Parteien im Kommunalwahlkampf

Am 14. September sind in NRW Kommunalwahlen. Auch Duisburg stimmt ab. Die Parteien haben fast alle das Thema Wohnen und Mieten „entdeckt“, ziehen aber sehr unterschiedliche Schlüsse. Die SPD setzt verstärkt auf eine Einbindung der GEBAG, auf mehr sozialen Wohnungsbau. Sie möchte in Schlüssellagen selber Grundstücke ankaufen. Die Taskforce Schrottimmobilien soll fortgeführt werden. Die CDU […]

weiterlesen

Zurück zur Übersicht